Sie ärgern sich über Wollknötchen in Ihren Textilien? Der Fusselrasierer eignet sich besonders, Kleidungsstücke oder auch Polstermöbel wieder ansehnlich erscheinen zu lassen. Das Gerät ist denkbar einfach anzuwenden, ohne dass die Gefahr einer Textilverletzung besteht. Nehmen Sie den Fusselrasierer auch mit in den Urlaub oder zur Geschäftsreise, so können Sie Ihre Kleidung immer fusselfrei halten.
Einfache Anwendung und Reinigung des Fusselrasierers.
Der elektrische Fusselrasierer entfernt leicht unansehnliche Flusen und Knötchen von Textilien. Ein Scherkopf, der hinter dem Scherblatt sitzt, schneidet hindurchragende Fusseln ab. Die Anwendung des Textilrasierers ist ganz leicht. Über einen On/Off-Schalter an der Seite stellen sie ihn an. Dann fahren Sie einfach über den gewünschten Bereich des Stoffes. Schon werden unschöne Fusseln beseitigt. Wollknötchen und Flusen werden im transparenten Auffangbehälter gesammelt. Dieser lässt sich leicht abnehmen und reinigen. Auch das Scherblatt und der Scherkopf können abgenommen und gesäubert werden.
Batteriebetriebener Fusselrasierer liegt gut in der Hand.
Der Fusselrasierer überzeugt mit seiner handlichen Form und den relativ geringen Massen von ca. 8 × 8 × 4 cm. Der elektrische Fusselrasierer ist sogar mit Batterien ein Leichtgewicht. So können Sie ihn in fast jeder Handtasche mitnehmen und haben ihn griffbereit, auch wenn Sie unterwegs sind. Der elektrische Fusselrasierer funktioniert ohne Kabel. Das Gerät wird über eine handelsübliche 1,5 V AA-Batterie betrieben. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten aber günstig bei uns erhltlich.
Der elektrische Fusselrasierer ist die perfekte, sparsame Alternative zum Wegwerfen liebgewonnener, aber verfilzter Textilien.